
| (9 Monate) | Analyse, Architektur, Design, Implementation und Test eines fehlertoleranten Web-Informations-Systems.
		Verwendete Techniken: Linux, Apache-Webserver, MySQL, Tomcat, PHP, Java, HTML, CSS, Javascript, Eclipse und Quanta Eigenentwicklung | |
| (4.5 Jahre) | Analyse, Design, Implementation und Test einer Frankiermaschine sowie diversen damit verknüpften SW-Tools. 
		Verwendete Techniken: Rhapsody, CadUL mit SuperTap, VC++; C++, C, Assembler und Visual Basic; Nucleus PLUS, Windows 2000 Kunde (bis 2002): Ascom Mailing Systems; CH-3018 Bern Kunde (ab 2002): Neopost Industrie SA; F-92220 Bagneux Referenz: Jean-François Le Pottier, Head Software-Development Tel: ++33+145363037 | |
| 11/1999 - 1/2000 (2 Monate) | Design, Implementation und Test eines Prototyps, zur
		Visualisierung von Möglichkeiten der zukünftigen Internet-Präsenz einer Versicherungsgesellschaft. 
		Verwendete Techniken: HTML, JavaScript, CSS und Perl. 
		Host-System unter HP-UX. Kunde: Swiss Re; CH-8022 Zürich Referenz: André Kunz, Head Division IT Europe | |
| (1 Jahr) | Reverse-Engineering eines Tools zur Risikomodellierung.
		Danach Analyse, Design, Implementation und Test einer Applikation zur Schulung sowie
		Vermarktung von Rückversicherungen. Realisierung mittels VC++ unter WinNT 4.0 mit MFC. Kunde: Swiss Re; CH-8022 Zürich Referenz: André Kunz, Head Division IT Europe | |
| 7/1996 - 10/1998 (2 Jahre) | Research, Analyse,
        Design, Implementation und Test eines taktischen Funkgerätes/Modems
        (Embedded System) unter WindowsNT in Visual C++, C und
        Assembler (M68360 und TMS54x(DSP)). Analyse und Design
        mit dem CASE-Tool Rational Rose. Simulation:
        RTK-RealTime-Kernel; Target: OSE-Classic-Kernel. Studie
        über Voice-Coders und Error Correction Codes. Kunde: Crypto AG; CH-6301 Zug/Switzerland | |
| 5/1996 - 7/1996 (2 Monate) | Design, Implementation
        und Test eines Abrechnungssystem-Prototypen für
        Energielieferanten unter WindowsNT mit Oracle 7 und
        Developer 2000. Kunde: bbv Software Services AG; CH-6002 Luzern | |
| (als Angestellter) | 4/1996 (1 Monat) | Analyse, Design, Implementation
        und Test eines digitalen Energiezählers. Simulation auf PC-Basis. Target: DSP 2101 von 
		  Analog Devices. Programmierung in Assembler. Diplomarbeit im Auftrag von: Landis & Gyr AG; CH-6301 Zug (heute: Siemens Schweiz AG | 
| 1994 - 1996 (2 Jahre) | Analyse, Design,
        Implementation und Test von Finanzanwendungen (Adress-,
        Fibu-, Debi- und Krediverwaltung), sowie diverser
        Zusatzsoftware, wie Datenkonversions- und Datenübernahme-Utilities
        und ODBC-Anbindung externer Adressverwaltungen unter
        Windows 3.11/95/NT hauptsächlich in Visual C++, sowie in
        Visual Basic und Excel (DB: Btrieve). Second Level
        Support für Anwender. Arbeitgeber: Softinc Ltd; CH-6340 Baar (heute: Sage Sesam Ltd | |
| 1990 - 1993 (3 Jahre) | Analyse, Design,
        Implementation und Test eines medizinischen
        Diagnosesystems (Embedded System) unter HP-UX hauptsächlich
        in Ada und unterstützt durch C und OSF-Motif. Analyse
        und Design mit dem CASE-Tool Teamwork. Unterstützung der
        Hardware-Entwicklungsabteilung in der Entwicklung von
        Controllersoftware in Assembler (M6800) und PLM. Arbeitgeber: Tegimenta AG; CH-6343 Rotkreuz (heute Roche Instrument Center AG) |